Sukuma arts e.V. engagiert sich für Menschen, die ökologisch und sozial nachhaltige Lebens- und Konsumstile in eine breite Öffentlichkeit tragen sowie alltagstaugliche Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. „Sukuma“ – aus dem Swahili für „aufstehen“ und „anstacheln“ – ist bei unseren Projekten Programm. Seit 2006 regen wir Menschen an, sich kreativ mit ihrer Rolle in der globalisierten Welt auseinander zu setzen. Wir orientieren uns an den Ideen der Transition Town Bewegung, den Ansätzen des Commoning und der Soziokratie. Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und das Globale Lernen sind unsere Leitbilder.

Neues von Sukuma
19.04.2023
Ehrenamt bei Sukuma? Lerne uns kennen!
20.02.2023
Nachhaltigkeitsheld:innen - Das EXIT-Game
16.02.2023
#eff - Es ist viel passiert...
06.12.2022
Spendenaufruf nach Einbruch ins Stadtteilhaus
Unsere nächsten Termine
Mehr Gras, mehr Grün und mehr (Obst)Bäume für die Neustadt!
07.06.2023, 18:00 Uhr
Dresden Neustadt – Alaunpark
Human Trash – Mitmach-Workshop zu „Müll und Kunst“
08.06.2023, 15:00 Uhr
Mobile Arbeit Friedrichstadt (MAF)
Climate Anxiety Workshop mit den Psychologists 4 Future
09.06.2023, 16:00 Uhr
Stadtteilhaus Dresden Neustadt
Zugabe für die Zukunft
23.06.2023 - 24.06.2023, 16:00 Uhr
Blaue Fabrik
planet future – Aktionstage für Nachhaltigkeit
14.08.2023 - 16.08.2023, 10:00 Uhr
Trinitatis-Jugendkirche Johannstadt