
Hallo 2025.
Unser nachhaltiges Festival „Weites Feld“ steht in den Startlöchern: Am Wochenende vom 29.-31.8 möchten wir mit und bei der Solidarischen Landwirtschaft Weites Feld in Struppen zusammen mit EUCH feiern, tanzen, das Leben und die Gemeinschaft genießen!
Let’s do it together!
Wir suchen Menschen, die uns dabei ehrenamtlich unterstützen: sei es bei der Planung im Vorfeld oder beim Festival selbst z.B. Auf- und Abbau, Essen kochen, Barschichten, Deko basteln usw. Ihr bekommt freien Eintritt zum Festival, leckeres Essen, sammelt Erfahrungen im Veranstaltungsbereich und seid Teil eines tollen Teams aus engagierten Menschen.
+++ Infoabend: 10.3.25 | 17:00 -19:30 | Stadtteilhaus Priesnitzstraße 18 +++
Kommt gerne zu unserem Infoabend vorbei, dort beantworten wir eure Fragen und geben euch weitere Infos. Danach sind nach Absprache regelmäßige Treffen ca. alle zwei Wochen geplant.
Wenn ihr Interesse, aber am 10.3 keine Zeit habt, schreibt uns einfach hier oder an: email hidden; JavaScript is required
Wir freuen uns über jede kleine oder große helfende Hand:)
Broschüre: Nachhaltig Veranstalten – aber wie?

Wie es 2023 begann…
Im neuen Gewand vereinen sich nun das Beste aus den beliebten Projekten SUKUMA AWARD und STORIES OF CHANGE. Mit frischem Wind werden wir weiter wandeln und gemeinsam mit euch die sozial ökologische Transformation in unserer Region vorantreiben und feiern.
Unser aller Handeln hat Folgen. Globale und lokale KETTEN und KREISLÄUFE wirken sich auf die Zukunft nachfolgender Generationen und bereits jetzt auf Menschen in weiten Teilen der Welt aus.
Daher möchten wir uns weiterhin von Vorbildern nachhaltigen Handelns inspirieren lassen, im interaktiven Austausch Neues kreieren und dabei die ein oder andere Utopie ein Stück wirklicher werden lassen. Parallel zu den verfilmten Geschichten des Wandels, einem 48 h-Filmwettbewerb, einem Filmworkshop, einer Sommerakademie, einer Filmtour übers Land und diversen Austausch- und Vernetzungsformaten sowie neuen Kooperationen und spontanen Aktionen, möchten wir in den kommenden drei Jahren unseren Fokus besonders auf die Bereiche Kunst und Kultur legen und dabei der Frage nachgehen, wie wir global nachhaltig veranstalten und feiern können.

Gemeinsam mit Akteur*innen der Dresdner Kultur- und Veranstaltungsszene, mit Expert*innen nachhaltiger Unternehmensberatung, der Kreislaufwirtschaft sowie Energie-, Mobilitäts- und Beschaffungsexpert*innen werden wir über geeignete Austauschformate innovative und spezifische Lösungsansätze für global nachhaltige und klimafreundliche Veranstaltungen entwickeln und ganz praktisch erproben. In Form eines mehrtägigen Festivals 2025, möchten wir die gesammelten Erkenntnisse mit euch Allen in die Praxis umsetzen, erfahrbar machen und zelebrieren.
Social Media
Koordination

Dorothee Voltz

Ruth Wendler

Anne Schuster

Anne Neumeister

Franziska E. Pschera

Paul Fankhänel
Unsere Förderer
Gefördert werden die Seeds of Change Projekte 2023 von ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, von der Postcode Lotterie Deutschland, durch Brot für die Welt – mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, vom Katholischen Fonds und der Heidehof Stiftung GmbH und durch die Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz. Wir werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Des Weiteren unterstützt die Ostsächsische Sparkasse Dresden.






